Für die Mitgliedsbetriebe oragnisiert der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. jährlich Ausbilderfachtagungen zu unterschiedlichen Themen, die in den jeweilligen Bezirksverbänden stattfinden. Die Themen und Referent/innen werden vom Verband vorgeschlagen und von den Vorsitzendenden der Bezirksverbände festgelegt.
Das Bunte Klassenzimmer befindet sich auf der Landesgartenschau und bietet Kindern die Möglichkeit in einer natürlichen Umgebung zu lernen. Das Unterrichten im Freien regt eine Vielzahl von Sinneseindrücken an, die den Unterricht bereichern, die Konzentration fördern, sowie das Lernklima stärken. Dieses Ziel eines erlebnisorientierten Lernens fördert der Verband, indem er Kurse für das Bunte Klassenzimmer entwickelt und diese an den Landesgartenschauen durchführt.
Informationen zu den Kursen des Bunten Klassenzimmers auf der Landesgartenschau finden Sie hier:
Die Lossprechungsfeiern sind individuelle Veranstaltungen in den jeweiligen Bezirksverbänden. In einem festlichen Rahmen wird der erfolgreiche Ausbildungsabschluss im Garten- und Landschaftsbau gewürdigt.
Zur Weiterbildung der Ausbilder organisiert der Verband Seminare zu unterschiedlichen, die in der Geschäftsstelle in Oberhausen stattfinden.
Termine der WdA-Seminare finden Sie hier:
Die Welcome Days finden jährlich in den jeweiligen Bezirksverbänden statt und werden in Kooperation mit den Berufsschulen veranstaltet. Sie dienen dazu, die Auszubildenden des Garten- und Landschaftsbau zu begrüßen und dem grünen Nachwuchs die Arbeit der Landwirtschaftskammer und des Verbandes durch Vorträge transparent zu machen.
Eindrücke zum Welcome Day finden Sie in diesem Video: