Verband GaLaBau NRW -
Ihre Experten für
Garten & Landschaft


Die Landschaftsgärtner in NRW - unsere Mission:

Klimaanpassung

Unsere Fachbetriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus leisten einen wesentlichen Beitrag zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels. Sie gestalten grüne Lebenswelten, sorgen für Artenvielfalt, Regenwasserversickerung und gesunde Luft für mehr Lebensqualität in der Stadt und auf dem Land. Für diese Themen setzen wir uns als Verband intensiv bei der Politik ein.

Dach- und Fassadenbegrünung

Die Landschaftsgärtner in NRW gestalten die grün-blaue Infrastruktur mit. Ein wichtiger Baustein ist hierbei auch die Begrünung von Dächern und Fassaden: Gerade in dicht bebauten Städten dient dies maßgeblich der Feinstaubbindung, bietet Retentionsfläche bei Starkregen und kühlt die Umgebung im Hitzesommer herunter.

Nachhaltigkeit

Unsere Fachbetriebe in NRW setzen sich für ein nachhaltiges Wirtschaften im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der vereinten Nationen ein. Handlungsfelder in Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus sind u. a. nachhaltige Maschinen und regionale Materialien, Recycling von Baustoffen sowie ein nachhaltiges Verwaltungsmanagement.

„Grüner Campus“

Wir setzen uns für die Einrichtung eines zentralen „Grünen Campus“ ein – ein Zukunfts-, Bildungs- und Wissensstandort in einem.Im Fokus steht die Einführung eines Studiengangs Gartenbau/Landschaftsbau/Landschaftsarchitektur. Hier sollen die benötigten Fach- und Führungskräfte, Berufs- und Fachlehrpersonal ausgebildet werden, um den Klima-Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Fachbetriebssuche

Nordrhein-Westfalen lebt durch seine Gärten und grünen Außenanlagen. Die Landschaftsgärtner aus NRW tragen jeden Tag dazu bei, unser Bundesland grüner und lebenswerter zu machen. Sie sind die Experten für Garten & Landschaft, sie gestalten und pflegen privates Grün, öffentliche sowie gewerbliche Außenanlagen - für ein grünes, lebenswertes Nordrhein-Westfalen.

Sie sind auf der Suche nach einem Experten für Garten und Landschaft? Hier finden Sie Betriebe in Ihrer Nähe!

Aktuelles aus dem Landesverband

Kamingespräche 2023

Kamingespräche 2023

In festlicher Atmosphäre des Palace St. George in Mönchengladbach kamen rund 140 Unternehmerinnen und Unternehmer, Partnerverbände und Gäste aus der Branche zusammen, um im Rahmen der Kamingespräche des VGL NRW das Jahr 2023 gemeinsam ausklingen zu lassen.

01.12.2023
Stadtgrün, Parks und private Gärten: Lebensqualität mit Grün boomt

Stadtgrün, Parks und private Gärten: Lebensqualität mit Grün boomt

Ein Superlativ aus Nordrhein-Westfalen: In Höxter gab es in diesem Jahr die bundesweit am besten besuchte Landesgartenschau. Mit mehr als 620.000 zahlenden Besucherinnen und Besuchern hat die Schau in Höxter die eigenen Erwartungen weit übertroffen

21.11.2023
Kooperationsvereinbarung zwischen Handwerk und Garten- und Landschaftsbau beschlossen

Kooperationsvereinbarung zwischen Handwerk und Garten- und Landschaftsbau beschlossen

„Gemeinsam stärker!“ – In diesem Sinne haben HANDWERK.NRW und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig die politische Interessenvertretung und die Angebote für die jeweiligen Mitgliedsbetriebe gemeinsam voranzubringen und zu verbessern.

27.09.2023

Unsere Veranstaltungen

 GaLaBau Ausblicke 2024

GaLaBau Ausblicke 2024

Unsere nächsten GaLaBau Ausblicke am 25. Januar 2024 finden wieder im Rahmen der IPM Essen statt und widmen sich diesmal dem Thema "Künstliche Intelligenz". Informationen finden Sie hier!

25.01.2024

Unsere Seminare


Das bietet Ihnen unser Verband

Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Wir unterstützen Ihren Betrieb bei der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften: Mit Kampagnen, Werbematerialien, verschiedenen Veranstaltungsformaten, unserer Präsenz auf Berufemessen sowie einer persönlichen Beratung. Wir sind Ihre Ansprechpartner bei Fragen rund um Themen vor, während und nach der Ausbildung

Fachliche und rechtliche Beratung, Marketing und Kommunikation

Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how bei fachbezogenen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Außerdem unterstützen wir unsere Mitgliedsbetriebe und das Berufsbild des Garten- und Landschaftsbaus mit verschiedenen Kampagnen dabei, in der Öffentlichkeit und Politik als attraktive Branche wahrgenommen zu werden.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen rund um unseren Verband und eine Mitgliedschaft. Wir beraten Sie gerne.