Feiern nach dem Erfolg – und Wünsche für die Zukunft
Wie es nun weitergeht? „Ein Grillabend im Betrieb ist auf jeden Fall geplant, um den Erfolg gebührend zu feiern“, verrät Peters mit einem Schmunzeln. Auch Müller kündigt an: „Selbstverständlich werden wir auch noch intern im Betrieb mit der gesamten Mannschaft auf die tolle Leistung anstoßen.“ Neben den Feierlichkeiten richten die Ausbilder aber auch den Blick nach vorne. Peters: „Wir wünschen Josef, dass er seinen beruflichen Weg in unserem Unternehmen weiter so fortsetzen kann, wie er es sich wünscht, dass er seinen Beruf mit Freude macht, sich einbringt und ganz auf seine Ziele abgestimmt weiterentwickelt.“ Auch Müller hat klare Worte für seinen Schützling: „Auf kurze Sicht wünschen wir Jos für das Bestehen seiner Abschlussprüfung genauso viel Erfolg und ein glückliches Händchen wie bei den Wettbewerben. Wir hoffen, dass er anschließend auch weiterhin viel Freude an seinem Beruf hat – und unserer Firma treu bleibt.“
Der Landschaftsgärtner-Cup ist für Nachwuchstalente im Garten- und Landschaftsbau jedes Jahr aufs Neue ein wichtiger Termin im Kalender. Denn dort stellen die besten Azubis Deutschlands ihr Können unter Beweis und zeigen, dass der Beruf weit mehr ist als „Gartenarbeit“: Pflasterbau, Holzarbeiten, Pflanzenkunde und Teamwork – die Mischung aus Präzision und Kreativität macht den Beruf so spannend.