Der Fachkräftemangel ist auch im Garten- und Landschaftsbau
spürbar. Viele Mitgliedsbetriebe suchen händeringend nach motivierten Auszubildenden, qualifizierten Fachkräften und engagierten Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Gleichzeitig verbringen potenzielle Bewerberinnen und Bewerber – vor allem jüngere Zielgruppen – täglich mehrere Stunden auf Instagram, Tik-
Tok und Co. Warum also nicht dort suchen, wo sie sich aufhalten? Social Media bietet hervorragende Möglichkeiten, um den eigenen Betrieb sichtbar zu machen, Interesse zu wecken und Bewerbungen zu erhalten – wenn man weiß, wie.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Social-Media-Kanäle gezielt für erfolgreiches Recruiting im GaLaBau nutzen können.