Lernen zahlt sich aus!
Denn gute Auszubildende mit den besten Ergebnissen aus Nordrhein-Westfalen dürfen zur Talentschmiede der Landschaftsgärtner NRW
Was wird geboten?
Die Talentschmiede beinhaltet ein 4-Tages-Seminar. Hier erhältst Du Fachwissen, das über die Inhalte während der Ausbildung hinausgeht und Dir für Deinen weiteren Berufsweg von großem Vorteil ist. Ein guter Mix aus Praxis und Theorie garantiert, dass Dir nie langweilig wird.
Was bringt die Talentschmiede?
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, auf der die Seminarinhalte vermerkt sind. Für künftige Bewerbungen also ein großer Pluspunkt, denn die Talentschmiede ist in den Unternehmen bekannt und sehr angesehen.
Workshop-Inhalte
Die Workshop-Inhalte werden stetig verändert/aktualisiert. Hier finden Sie einige Beispiele möglicher Themenfelder:
Bautechnik |
Spezial |
Digital |
Soft Skills |
- Wassertechnik
- Maschinen
- Teich- und Mauerbau
- Umgang mit Holz - Umgang mit neuen Belagsmaterialien |
- Schweißen - Baumklettern |
- 3D-Gartenplanung
- GaLaBau-Software
- GPS-Vermessung |
- Selbstbewusstsein
- Zeitmanagement
- Kommunikation
- Stärken-Schwächen-Analyse |
Wer darf an der Talentschmiede teilnehmen?
Die besten Auszubildenden der Zwischenprüfungen aus neun Bezirken in NRW
werden für die Talentschmiede ausgewählt. Die Talentschmiede ist eine außergewöhnliche
Weiterbildung und gleichzeitig eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen in der Ausbildung.
Ihre Ansprechpartnerin für die Talentschmiede:
Bildergalerie der Talentschmiede der Landschaftsgärtner NRW 2019
Bildergalerie der Talentschmiede der Landschaftsgärtner NRW 2018